Aufgerüttelt durch die Ereignisse der letzten Wochen, welche die Kulturlandschaft der Stadt und die Existenz der städtischen Museen gefährden, hat der Kunstverein Olten im Anschluss an den Ersten Kultur-Stammtisch vom 21. Januar spontan die Gründung eines Komitees «pro kultur olten» beschlossen.
Sein übergeordnetes Ziel für die Zukunft ist es, die Oltner Kultur in all ihrer Vielfalt zu schützen, zu stärken und zu fördern. Vordringlich geht es aufgrund der aktuellen Lage um den Erhalt des Kunstmuseums und um die Existenzsicherung der drei städtischen Museen als eigenständige Institutionen.
Schnellstmöglich sollen alle Kräfte für ein solidarisches Vorgehen gebündelt werden, damit Vernunft vor Ignoranz zum Tragen kommt.
Aktions- und Patronatskomitee
Ursula Berger, Prof. Dr. Peter André Bloch, Gabriele Bono, Prof. Dr. med. Andreas Burckhardt, Ueli Diener, Regina Graber, Ruth Grossenbacher, Bea Heim, Dr. Peter Heim, Peter Jeker, Peter Killer, Matthias Kissling, Patrizia Maag, Pascal Mathieu, Andrea Nottaris, Franz Oegerli, Marcel Peltier, Marlis Pflugshaupt, Dr. Christian Pflugshaupt, Dr. med. Brigitte Saner, Prof. Dr. med. Hugo Saner, Fritz Schär, Christoph Schelbert, Elisabeth und Peter Schibli, Ruth Schmid, Alina Schmuziger, Claude Schoch, Madeleine Schüpfer, Ueli Soltermann, Bruno Streich, Lukas Walter, Thomas Woodtli, ...
Kontakt
kontakt@pro-kultur-olten.ch
www.pro-kultur-olten.ch
Postanschrift:
pro kultur olten
c/o Kunstverein Olten
Postfach
4603 Olten